… wirst Du für immer unbefriedigt mit Deinem Liebesleben sein. Oder durch einen inneren Mangel heraus bei einem Partner landen, der nicht Dein bestes Gegenstück darstellt und mehr Leid als Freude in Deinem Leben bringt.
Stell Dir vor, Du siehst jemanden, den Du attraktiv findest, und hast das tiefe Bedürfnis ihn oder sie jetzt anzusprechen. Du willst am liebsten hinüber gehen und mit der Person in Kontakt treten. Der Wunsch ist da. Allerdings tritt jetzt die Spaßbremse in Form Deiner jahrelangen Konditionierung und Prägung in Erscheinung. Eine innere Stimme spricht zu Dir und sagt: „Nein, unterlass das mal besser!“ Der Konflikt ist nun da. Dein Ich muss jetzt zwischen diesen beiden Streithähnen vermitteln. Hingehen oder nicht hingehen? Deinem tiefen Wunsch folgen oder ihn ignorieren?
Ist Dein Ich eher schwach, wird es schnell überfordert sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Deine Konditionierung überwindest, den Schritt wagst und ihn oder sie ansprichst, ist eher gering. Negative Gefühle kommen in Dir auf und Dein Ego wird schnell nach Ausreden suchen, warum Du es gerade nicht machen solltest: „Er oder sie ist sicherlich vergeben“, „So attraktiv finde ich die Person nun auch nicht“ oder „Er oder sie ist sicherlich sowieso nur auf das eine aus!“ Jetzt macht alles Sinn und Du fühlst Dich wieder gut, warum Du nicht hinüber gegangen bist. Ein Funken Reue hinterlässt jedoch einen bitteren Geschmack.
Ist Dein Ich dagegen gesund ausgeprägt, wird Gegenteiliges passieren. Du wirst Dich nicht von der Spaßbremse – nämlich Deiner inneren Stimme – zurückhalten lassen und einfach den Schritt wagen. Du wirst Dich auf einmal gut fühlen, weil Du Dich getraut hast. Wenn ihr dann doch nicht miteinander resoniert, wirst Du das schnell herausfinden. Ansonsten aber hast Du seine oder ihre Nummer und kannst Dir bereits voller Vorfreude Euer Date ausmalen. Du hast Selbstwirksamkeit erfahren. Du hast Dich nur den Schritt gewagt, sondern auch ein weiteres positives Erlebnis in die Bibliothek Deines Lebens hinzugefügt. Dies wirkt sich positiv auf Dein Ich aus und wird Dich zu weiteren Taten ermutigen.
Nun die große Auflösung: Das „Ich“ in diesem Gedankenspiel ist Dein Selbstwertgefühl. Je nachdem wie stark bzw. schwach Dein Selbstwertgefühl ausgeprägt ist, wirst Du den Schritt wagen oder nicht. Die gute Nachricht lautet nun, dass Du Dich nicht mit Deinen Umständen abfinden musst. Dein Selbstwertgefühl kannst Du trainieren wie einen Muskel. Auch wenn Du aktuell noch nicht so selbstbewusst daher kommst, hast Du es komplett selbst in der Hand. Du kannst Dein Selbstwertgefühl angehen und stärken. Wie Du das Hinsicht auf Deine Liebesleben schaffst, verrate ich Dir nun in Form meiner vier Basiskompetenzen für selbstbewusstes Flirten:
So lernst Du selbstbewusst zu flirten!
Hey, ich bin Marcel.
Seit 2016 helfe ich Frauen und Männern auf Vorträgen, Workshops und Coachings dabei, ihr einzigartiges Liebesglück zu entdecken. Dabei beantworten ich Fragen wie: „Warum bin ich Single? Wie flirte ich richtig? Oder wie kann ich meine Schüchternheit überwinden?“ In den letzten 4 Jahren konnte ich bereits mehr als 1400 Singles aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz helfen.
Mehr Infos unter:
Schreibe einen Kommentar