Vor allem beim Flirten wollen wir unserem Gegenüber meist attraktiv und selbstbewusst entgegentreten. Selbstbewusst zu sein – sprich seiner selbst bewusst zu sein – heißt in diesem Fall allerdings auch offen über seine Gedanken und Gefühle zu sprechen und diese anzunehmen. Vor allem Männer vermeiden das nur allzu gerne. Frauen dagegen haben im Durchschnitt einen gesünderen Zugang zu ihren Emotionen. Durch ein kollektives Weltbild darüber, wie ein Mann sich verhalten sollte, sind sie meist von Natur aus leicht von ihrem Körper entkoppelt. Das macht sich nicht nur in Sachen Feinfühligkeit bemerkbar, sondern insbesondere in Bezug auf die Körperempfindungen. Es gibt aber natürlich auch zahlreiche Frauen, auf die dieses Phänomen zutrifft.
In unseren Coachingsessions passiert es häufig, dass unsere Mandanten denken, sie dürften so etwas wie Ansprechangst nicht fühlen. Insbesondere wenn sie in Kontakt mit dem anderen Geschlecht treten. Das ist der Startschuss für die Abwärtsspirale. Sie nehmen ihre Gefühle, die sie in der Situation erfahren, nicht an und versuchen ihr Selbstbewusstsein zu schauspielern. Sie wollen einfach nur zu wirken wie XY. Für XY lassen sich diverse Eigenschaften einsetzen: Selbstbewusst, reich, erfolgreich, etc.. Die Schwelle in Richtung Entkopplung vom eigenen Körper und Inauthentizität ist an dieser Stelle bereits übertreten.
Der Erfolg bleibt natürlich aus. Leider ist es mittlerweile ein weitverbreitetes Phänomen in der Coachinglandschaft von Flirt und Dating. Aufgrund des mangelnden psychologischen Wissens führen Coaches en masse ihre Klienten ins Verderben und unterstützen dadurch unabsichtlich psychologisch negative Langzeitfolgen.
Wie lautet nun also die Lösung? Sie lautet, Dich mit all Deinen Ecken und Kanten anzunehmen und Dich so zu akzeptieren, wie Du aktuell bist. Akzeptieren heißt noch lange nicht, dass Du die Dinge magst. Es heißt vielmehr die Realität so anzuerkennen, wie sie momentan ist, um von dort aus fortzuschreiten. Jedes mal wenn Du Deine Gefühle ignorierst oder verdrängst, erkennst Du einen Teil Deiner Persönlichkeit und somit Deines Seins ab. Du stößt den Teil von Dir weg, indem Du Gedanken in Dir trägst wie: „Ich sollte gerade nicht so fühlen“, „Ich darf keine Angst haben“ oder „Ich darf nicht wütend sein!“. Dieser Kampf gegen sich selbst führt nicht nur zu Unzufriedenheit, sondern führt zu Burnout, Apathie und Depressionen.
Öffne Dein Herz für alle Deine Emotionen und empfange sie mit offenen Armen. Dann nutzt Du Deine gefühlten Schwächen und wandelst sie zu Deinen Stärken um. So ziehst Du die Menschen und vor allem das andere Geschlecht in Deinen Bann. Das Werkzeug dazu lautet radikale Ehrlichkeit und ist die dritte Basiskompetenz für selbstbewusstes Flirten.
Die nächste Basiskompetenz lautet:
Von Authentizität und radikaler Ehrlichkeit (Basic Flirten III)
Hey, ich bin Marcel.
Seit 2016 helfe ich Frauen und Männern auf Vorträgen, Workshops und Coachings dabei, ihr einzigartiges Liebesglück zu entdecken. Dabei beantworten ich Fragen wie: „Warum bin ich Single? Wie flirte ich richtig? Oder wie kann ich meine Schüchternheit überwinden?“ In den letzten 4 Jahren konnte ich bereits mehr als 1400 Singles aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz helfen.
Mehr Infos unter:
Schreibe einen Kommentar