Mit wem unterhältst Du Dich gerne? Mit Leuten, bei denen Du allzeit das Gefühl hast, dass sie eine Fassade aufgesetzt haben? Mit Menschen, die offensichtlich etwas verbergen? Oder mit Menschen, die natürlich und authentisch sind und die Dinge aussprechen, die sie denken und fühlen?
Stell Dir für einen kurzen Moment vor, Du stehst an einer Bar und er oder sie spricht Dich von der Seite an. Irgendetwas fühlt sich während der Konversation durchgehend komisch an. Die Person versucht die ganze Zeit cool zu wirken, obwohl Du merkst, dass gerade zwischen dem Gesprochenen und dem eigentlichen Gefühlszustand eine große Diskrepanz herrscht. Innerlich scheint die Person unausgeglichen und hibbelig zu sein. Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo die Person anfängt davon zu erzählen, wie toll sie doch sei, wird es für Dich unangenehm und Du suchst schnell das Weite.
Auf der anderen Seite lernst Du jemanden kennen, der keinen Hehl daraus macht, wer er oder sie ist. Die Person erzählt Dir, wie sie nur mit dem Rucksack unterwegs war und die Welt bereist hat. Kein teures Auto, kein Haus, nicht einmal ein Handy. Er oder sie hat aber eine entspannte Ausstrahlung und zeigt sich nahbar und verletzlich. Du merkst, wie Du in den Bann dieser Person gezogen wirst. Der Schlüssel zum Erfolg heißt an dieser Stelle radikale Ehrlichkeit.
Meist steht uns unser eigenes Selbstbild im Weg, wenn wir jemanden kennen lernen. Aufgrund eines niedrigen Selbstwertgefühls bzw. Selbstbewusstseins wollen wir wirken wie, um gemocht zu werden. Wir sprechen also die Person an und geben vor jemand zu sein, der wir nicht sind. Obwohl wir uns gerade in unserer Haut unwohl fühlen, wollen wir so tun als ob. Das Problem ist, dass andere Menschen – je nachdem wie hoch ihre Bewusstheit für diese Thematik ist – diese Energie sofort wahrnehmen und sich dann schnell von uns distanzieren. Wie kannst Du jetzt also in solch einer Situation besser vorgehen?
Authentizität ist die ewige Suche nach der inneren Bewusstheit. Das heißt, dass Du nur bis zu dem Grad authentisch sein kannst, dessen Du Dir über Dich selbst bewusst bist. Der Schlüssel zur Authentizität lautet also, die Bewusstheit über Deine Körperempfindungen zu sensibilisieren und im Umgang mit ihnen radikal ehrlich zu sein. Wenn Du dann in einer Situation bist, wo Du jemanden ansprechen willst, kannst Du aus einer Position hohen Selbstbewusstseins und ausgeprägter Selbstakzeptanz zu der Person hinübergehen und diese ansprechen. „Hey, ich hatte einen super harten Arbeitstag und bin fix und fertig, trotzdem wollte ich Dir kurz Hallo sagen“. Radikale Ehrlichkeit lautet die dritte Basiskompetenz für selbstbewusstes Flirten und ist Grundvoraussetzung für ein gesundes Selbstwertgefühl.
Die nächste Basiskompetenz lautet:
Der Ton macht die Musik! (Basic Flirten IV)
Hey, ich bin Marcel.
Seit 2016 helfe ich Frauen und Männern auf Vorträgen, Workshops und Coachings dabei, ihr einzigartiges Liebesglück zu entdecken. Dabei beantworten ich Fragen wie: „Warum bin ich Single? Wie flirte ich richtig? Oder wie kann ich meine Schüchternheit überwinden?“ In den letzten 4 Jahren konnte ich bereits mehr als 1400 Singles aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz helfen.
Mehr Infos unter:
Schreibe einen Kommentar