Radikale Ehrlichkeit heißt nicht sein Umfeld zu verletzen oder eine Freilizenz für das Arschloch-Sein inne zu haben. Im Gegenteil: Es heißt mit Dir selbst ins Reine zu gelangen und nicht nur Dir selbst, sondern auch Deinen Mitmenschen eine gewisse Milde und Barmherzigkeit entgegenzubringen. Es geht also um die Kommunikation nach außen. Diese ist vor allem beim Flirten essentiell, um Dein Gegenüber in Deinen Bann zu ziehen.
Sobald Du anfängst radikale Ehrlichkeit zu praktizieren, wird auch Dein Umfeldes beginnen auf ähnliche Art und Weise mit Dir zu kommunizieren. Heiße es willkommen und wertschätze es in Form von Dankbarkeit: „Ich danke Dir für Deine ehrlichen Worte!“ Wie bereits gesagt, heißt radikale Ehrlichkeit einen respektvollen und höflichen Umgang mit seinem Umfeld zu pflegen. Statt einer Notlüge (oder Lüge?), um jemanden nicht zu verletzen, kannst Du Deine Meinung durch eine taktvolle Formulierung positiv übermitteln. Beispiel: Dein Gegenüber fragt Dich nach Deiner Meinung in Bezug auf Klamotten. Anstatt zu sagen: „Das sieht scheiße an Dir aus“, sage lieber etwas in der Art wie: „Das ist meiner Meinung nach nicht der beste Style für Dich!“
Falls Du wünschst, dass jemand sich anders verhalten ändert, erteile keine Befehle, sondern bitte danach. Anstatt zum Beispiel zu sagen: „Schalte gefälligst Dein Handy ab, wenn wir unterwegs sind!“, sage lieber etwas in der Art wie: „Ich fühle mich etwas außen vor, wenn wir gemeinsam unterwegs sind und Du die meiste Zeit an Deinem Handy rumspielst. Magst Du ein wenig mehr bei mir sein?“ Der Ton macht die Musik. Du kannst alles sagen, was Du willst. Die Frage lautet nur, wie formulierst Du es? Das Stichwort lautet Kommunikation nach außen.
Willst Du für die Person gemocht werden, die Du bist, oder lieber für die Illusion, die Du Deinem Gegenüber schaffst? Willst Du tiefgründige und authentische Gespräche oder Gespräche, die an der Oberfläche kratzen und in denen es nur darum geht, sich durchgehend ins rechte Licht zu rücken? Und noch viel wichtiger: Willst Du für Dich selbst und Deine tiefsten Sehnsüchte einstehen und somit Dein Selbstwertgefühl stärken oder Dich selbst verleugnen und dadurch Dein Selbstwertgefühl abschwächen?
Du hast es selbst in der Hand, welchen Weg Du gehst. Ich kann Dir an dieser Stelle allerdings nur ans Herz legen, Dich mit all Deinen Ecken und Kanten anzunehmen und für Dich einzustehen. Dein Bedürfnis Liebe und Zuneigung zu erfahren und von Deinem Gegenüber beim Flirten angenommen zu werden, ist meist so ausgeprägt, dass Du Dich gerne mal in kleine Lügen oder Halbwahrheiten verstrickst. Kurzfristig mag das vielleicht funktionieren, langfristig betrachtet leidet allerdings Deine Authentizität und Integrität darunter.
Die vier Basiskompetenzen für selbstbewusstes Flirten sind ein Ansatz diese Lügen und Halbwahrheiten zu minimieren, um so näher zu Dir und Deinem wahren Ich zu finden. Während die Lügengebilde der anderen irgendwann in sich zusammenfallen, wirst Du als eine der wenigen Personen immer noch dort stehen und feststellen, dass Du von Deinem Umfeld als die Person, die Du bist, angenommen wirst. Und das, ohne Dich dafür verstellen zu müssen. Im Gegenteil: Die Menschen wertschätzen Deine Aufrichtigkeit und Authentizität. Es setzt allerdings voraus, dass Du gewillt bist, der Realität wirklich ins Gesicht zu schauen. Auch wenn sich so die ein oder andere aufkommende Emotion in Dir in gewissen Situationen nicht vermeiden lässt.
Warum alle Flirt- und Datings-Tipps, die Du bis jetzt erfahren hast, Quatsch sind!
Hey, ich bin Marcel.
Seit 2016 helfe ich Frauen und Männern auf Vorträgen, Workshops und Coachings dabei, ihr einzigartiges Liebesglück zu entdecken. Dabei beantworten ich Fragen wie: „Warum bin ich Single? Wie flirte ich richtig? Oder wie kann ich meine Schüchternheit überwinden?“ In den letzten 4 Jahren konnte ich bereits mehr als 1400 Singles aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz helfen.
Mehr Infos unter:
Schreibe einen Kommentar