Ich mag die deutsche Sprache. Sie ist so schön genau. So wie die Deutschen in punkto Pünktlichkeit. Außerdem lässt sie im Vergleich zu anderen Sprachen meist wenig Spielraum zur Interpretation. Das schließt leider trotzdem nicht aus, dass Wörter oftmals falsch benutzt werden. So auch das Wort „Selbstbewusstsein". Selbstbewusstsein heißt noch nicht, dass Du selbstsicher … [Weiterlesen] about P.S.: Ich liebe mich! (Basic Flirten I)
Selbstbewusst
Warum Selbstbewusstsein für’s Flirten wichtig ist!
Die große Frage lautet nun: Wie kannst Du aus einer Selbstwertgefühl-bejahenden Position heraus flirten? Wie kannst Du auf das andere Geschlecht zugehen und ihm oder ihr Deine wahre Persönlichkeit zeigen? Wie schaut Flirten aus einer Perspektive gesunden Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls aus? Bevor ich die erste Basiskompetenz des selbstbewussten Flirtens … [Weiterlesen] about Warum Selbstbewusstsein für’s Flirten wichtig ist!
Liebe & Selbstbewusstsein: Wenn Dein Ich nicht weiß, wo es hingehört…
... wirst Du für immer unbefriedigt mit Deinem Liebesleben sein. Oder durch einen inneren Mangel heraus bei einem Partner landen, der nicht Dein bestes Gegenstück darstellt und mehr Leid als Freude in Deinem Leben bringt. Stell Dir vor, Du siehst jemanden, den Du attraktiv findest, und hast das tiefe Bedürfnis ihn oder sie jetzt anzusprechen. Du willst am liebsten … [Weiterlesen] about Liebe & Selbstbewusstsein: Wenn Dein Ich nicht weiß, wo es hingehört…
Der Unterschied zwischen wahrem Selbstbewusstsein und aufgeblasenem Ego
Damit es Dir um einiges einfacher zu unterscheiden fällt, ob Du gerade aus einer Position des Egos oder des wahren Selbswertgefühls handelst, habe ich hier ein paar Hilfen zur Trennung für Dich: Ego: „Ich definiere mich durch meine Fähigkeiten.” Selbstbewusstsein: „Ich bin zwar stolz auf meine Fähigkeiten, aber mein Wert als Mensch hängt nicht davon … [Weiterlesen] about Der Unterschied zwischen wahrem Selbstbewusstsein und aufgeblasenem Ego
Angst ist wie ein kleines Baby!
Was machst Du, wenn Dein kleines Neugeborenes auf einmal anfängt herumzuschreien? Wendest Du Dich Deinem Baby ab? Schreist Du zurück? Flüchtest Du aus dem Raum? Oder gehst Du den gegenteiligen Weg und nimmst Dein Baby auf den Arm, um Dich dann mit all Deiner Liebe und Zuneigung darum zu kümmern? Angst ist wie ein kleines, kreischendes Baby. Je lauter es brüllt, desto mehr … [Weiterlesen] about Angst ist wie ein kleines Baby!